Uffizien in Florenz

Uffizien Galerie in Florenz

Die Uffizien, eine der berühmtesten Kunstgalerien der Welt

Die Uffizien in Florenz sind ein geschichtsträchtiges Gebäude aus der Zeit der Medici, welches seit mehr als 400 Jahren eine der berühmtesten Gemäldesammlungen und Kunstgalerien der Welt beherbergt. Die zahlreichen Ausstellungen umfassen Kunstwerke von der Antike bis zum späten 18. Jahrhundert. Neben den großen italienischen Malern Tizian, Sandro Botticelli und Leonardo da Vinci, sind auch die deutschen Meister Albrecht Dürer, Hans Holbein und Lucas Cranach vertreten.

Das Gebäude „uffici“, was auf Italienisch so viel bedeutet wie Büros, wurde im 16. Jahrhundert von Cosimo di Medici bei dem Architekten Giorgio Vasari in Auftrag gegeben. Es sollte die Ministerien und Ämter der Stadt aufnehmen. Nachdem 1574 sowohl Cosimo di Medici als auch Vasari verstorben waren, übernahmen Bernardo Buontalenti und Alfonso Parigi die Fertigstellung des Baus. 1580 eröffnete Francesco di Medici in ihm erstmals eine ständige und öffentliche Ausstellung seiner Kunstsammlung, die Galleria degli Uffizi. Sie wurde von der Familie ständig erweitert und schließlich der Stadt vermacht. Mit der Auflage, dass sie nie aus Florenz entfernt werden dürfe.

Uffizien - Die Taufe Christi
Das Gemälde „Die Taufe Christi“ schufen Andrea del Verrocchio der junge Leonardo da Vinci gemeinsam.

Die große Gemäldesammlung befindet sich noch immer im ersten und zweiten Stockwerk der Uffizien. Hier werden über 1.000 Werke fast aller bedeutenden europäischen Künstler des 13. bis 18. Jahrhunderts in mehr als 90 Sälen gezeigt. Das bekannteste Gemälde der Sammlung ist Sandro Botticellis Geburt der Venus (La nascita di Venere) aus dem 15. Jahrhundert. Es hängt im Botticelli Raum, der in Wahrheit nur einer von mehreren Sälen ist, die dem Renaissance-Meister gewidmet sind.

Weitere Höhepunkte der Ausstellung sind Dürers Portrait von Martin Luther, Caravaggios Bacchus, Michelangelos Heilige Familie und Genteleschis Judith und Holofernes.

2011 wurde das Museum von 45 Sälen auf 93 erweitert. Seitdem befinden sich in der ersten Etage viele erstmals der Öffentlichkeit zugängliche Kunstwerke aus den Lagern der Sammlung. Neben Gemälden sind auch alte Drucke und Zeichnungen, Wandteppiche, antike Statuen und Miniaturen Teil der ständigen Ausstellung.

Eintrittskarten und Tickets für die Uffizien

Etwa 7000 Besucher zieht es jeden Tag in die Uffizien. Um lange Wartezeiten zu vermeiden ist es deshalb ratsam die Tickets schon im Voraus zu buchen. Dies geht ganz unkompliziert online mit den Angeboten unseres Reisepartners GetYourGuide*:

Adresse und Standort

Die Galerie befindet sich im historischen Zentrum der Stadt. Direkt am Ufer des Arno und nicht weit von der Brücke Ponte Vecchio entfernt liegt sie ideal, um nahtlos mit der Erkundung der Sehenswürdigkeiten fortfahren zu können. Der Palazzo Vecchio, der Palazzo Pitti und der Dom sind in nur wenigen Gehminuten erreicht.

Uffizien, Piazzale degli Uffizi, 6, 50122 Firenze, Italien

Öffnungszeiten der Uffizien

Die Uffizien können zu folgenden Zeiten besucht werden:

Montag geschlossen
Dienstag 08:15–18:30
Mittwoch 08:15–18:30
Donnerstag 08:15–18:30
Freitag 08:15–18:30
Samstag 08:15–18:30
Sonntag 08:15–18:30

Wir haben die Informationen gewissenhaft recherchiert, geben aber keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität!

*Sollten Sie über unsere Werbelinks zu GetYourGuide gelangen und dort eine Eintrittskarte oder ein Ticket für die Uffizien oder andere Sehenswürdigkeiten der Toskana buchen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Der Preis ändert sich dadurch für Sie nicht.

 

Fotos:

Uffizien – GebäudeDali auf Pixabay
Die Taufe Christi in den Uffizien– Welcome to All ! ツ auf Pixabay